Kultur-Journal
Das aktuelle INTHEGA Kultur-Journal
Informationsdienst für die Theaterarbeit in Städten und Gemeinden, herausgegeben von der Interessengemeinschaft der Städte mit Theatergastspielen.
Redaktion: Dr. Sven Scherz-Schade
home-office
Telefon 0175 2488462
E-Mail redaktion@inthega.de
Bezug des Kultur-Journals für Mitglieder
Mitglieder der INTHEGA bekommen ein Exemplar des Kultur-Journals kostenlos zugesandt.
Bezug des Kultur-Journals für Nichtmitglieder
Nichtmitglieder können das Kultur-Journal zusammen mit dem Spielplan-Journal abonnieren. Ein Jahresabonnement für 4 + 1 = 5 Ausgaben kostet EUR 75,- einschließlich Mwst. und Versandkosten. Das Abonnement läuft automatisch weiter, wenn es nicht drei Monate vor Jahresende gekündigt wird. Wenn Sie die Journale abonnieren möchten nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Ein Probeexemplar können Sie ebenfalls gerne per Mail an geschaeftsstelle@inthega.de anfordern.
In dieser Publikation sind Anzeigen möglich.
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 4/2022:
 |
- Bundeskulturpolitik: Helge Lindh im Interview
- Tanzland: Weitere Gastspielkooperationen dank Kulturstiftung des Bundes
- Nachhaltiger Theaterbetrieb: Leitfaden „Theatre Green Book“ der DTHG
- Neue INTHEGA-Mitgliedsstädte
- INTHEGA-Städte und -Landesgruppen berichten
|
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 3/2022:
 |
- Mitmachen! Wie wichtig die INTHEGA-Gastspielstatistik ist
- Rückblick: INTHEGA-Kongress 2022
- Rechtsberatung: Geänderte Abo-Bedingungen – Was nun?
- Neue INTHEGA-Mitgliedsstädte
- INTHEGA-Städte und -Landesgruppen berichten
|
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 2/2022:
 |
- Kontakt & Austausch: INTHEGA-Kongress 2022
- Bundeskulturpolitik: Christiane Schenderlein im Interview
- Zeitgenössischer Zirkus und der BUZZ e.V.
- Neue INTHEGA-Mitgliedsstädte
- INTHEGA-Städte und -Landesgruppen berichten
|
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 1/2022:
 |
- Fragebogen im Testlauf: INTHEGA-Gastspielstatistik
- Kulturpolitik: Jürgen Hardeck im Interview
- Freie Szene: Performing Arts Programm Berlin
- Neue INTHEGA-Mitgliedsstädte
- INTHEGA-Städte und -Landesgruppen berichten
|
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 4/2021:
 |
- Signal und Neustart: INTHEGA-Theatermarkt 2021
- Gastspielstatistik: Daten sammeln
- Green Cultur: Nachhaltige Kultur
- Neue INTHEGA-Mitgliedsstädte
- INTHEGA-Städte und -Landesgruppen berichten
|
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 3/2021:
 |
- Rückblick: INTHEGA Online-Fachtagung 2021
- Dieter Haselbach: Theater nach der Pandemie
- Coronagerechter Umgang auf der Bühne
- Neue INTHEGA-Mitgliedsstädte
- INTHEGA-Städte und -Landesgruppen berichten
|
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 2/2021:
 |
- Digitaler Austausch: INTHEGA Online-Fachtagung 21./22.06.21
- Kulturförderung im Flächenland: Björn Thümler im Interview
- Ausstattung und Konzept: Bühnentechnik für Ihr Gastspielhaus
- Neue INTHEGA-Mitgliedsstädte
- INTHEGA-Städte und -Landesgruppen berichten
|
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 1/2021:
 |
- Carsten Brosda: Neuer Präsident beim Deutschen Bühnenverein
- Corona-Forschunf: Aerosole im Konzerthaus
- Kulturpolitik unter Corona: Erhard Grundl im Interview
- Neue INTHEGA-Mitgliedsstädte
- INTHEGA-Städte und -Landesgruppen berichten
|
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 4/2020:
 |
- 40 Jahre INTHEGA
- INTHEGA-Preise 2021 – Die Gewinner
- Corona-Krise: Katastrophe “Lockdown-light”
- Enger zusammengerückt: Dorothee Starke im Interview
- Neue INTHEGA-Mitgliedsstädte
- INTHEGA-Städte und -Landesgruppen berichten
|
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 3/2020:
 |
- INTHEGA-Theatermarkt 2020
- NEUSTART KULTUR – “Theater in Bewegung”
- Neue INTHEGA-Mitgliedsstädte
- INTHEGA-Städte und -Landesgruppen berichten
|
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 2/2020:
 |
- Kulturkampf der Neuen Rechten
- Umgang mit der Corona-Krise
- Gemeinsame Kampagne “Land Unter”
- Neue INTHEGA-Mitgliedsstädte
- INTHEGA-Städte und -Landesgruppen berichten
|
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 1/2020:
 |
- Vorschau INTHEGA-Jahrestagung 2020 (abgesagt)
- Honorarempfehlungen beim Schauspiel
- Neue INTHEGA-Mitgliedsstädte
- INTHEGA-Städte und -Landesgruppen berichten
|
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 4/2019:
 |
- Rückblick INTHEGA-Theatermarkt 2019
- INTHEGA-Preise 2019
- Theaterreise Kulturstaatsministerin: Abstecher Provinz
- Neue INTHEGA-Mitgliedsstädte
- INTHEGA-Städte und -Landesgruppen berichten
|
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 3/2019:
 |
- Ausblick INTHEGA-Theatermarkt 2019
- Vom Wert des Tourneetheaters – Preisgestaltung Schauspiel
- Weiterbildung: Rettung und Veranstaltungsrigging
|
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 2/2019:
 |
- Rückblick INTHEGA-Jahrestagung 2019
- Einblick: Theaterpreis des Bundes
- Ausblick: Rechtsschutz für Spielstätten
|
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 1/2019:
 |
- Vorschau INTHEGA-Jahrestagung 2019
- Theater stärken! Landestheater und Bespieltheater in NRW
- Neue INTHEGA-Mitgliedsstädte
- INTHEGA-Städte und -Landesgruppen berichten
|
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 4/2018:
 |
- Rückblick INTHEGA-Theatermarkt 2018
- INTHEGA-Preise 2018
- Theaterverbände in den Vereinigten Staaten
- Neue INTHEGA-Mitgliedsstädte
- INTHEGA-Städte und -Landesgruppen berichten
|
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 3/2018:
 |
- Vorschau INTHEGA-Theatermarkt 2018
- Heimwärts – Spielstättenförderung in NRW
- Datenschutzbeauftragter: Helfer im Datenschutz-Dschungel
- Neue INTHEGA-Mitgliedsstädte
- INTHEGA-Städte und -Landesgruppen berichten
|
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 2/2018:
 |
- Rückblick: INTHEGA-Jahrestagung 2018
- Kulturpolitik: Spielstättenförderung in Brandenburg
- EU-Recht: Datenschutz-Grundverordnung
- Neue INTHEGA-Mitgliedsstädte
- INTHEGA-Städte und -Landesgruppen berichten
|
Aus dem Inhalt des Kultur-Journals 1/2018:
 |
- Schwäbisch Gmünd: INTHEGA-Jahrestagung 2018
- Tanzland: Erfolgreiche Gastspielkooperationen
- INTHEGA-Datenbank: Neue Tools
- Neue INTHEGA-Mitgliedsstädte
- INTHEGA-Städte und -Landesgruppen berichten
|