Geschäftsstelle geschlossen
Mittwoch, den 29. Juni 2022Die INTHEGA-Geschäftsstelle ist vom 29.06. (12:00 Uhr) bis zum 01.07.22 geschlossen. Ab dem 04.07.22 sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar.
Die INTHEGA-Geschäftsstelle ist vom 29.06. (12:00 Uhr) bis zum 01.07.22 geschlossen. Ab dem 04.07.22 sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar.
Impressionen vom INTHEGA-Kongress 2022 von unserem Fotografen Günter Bergmann finden Sie hier.
Aus dem bürgerlichen Heldenleben – Auf dem Theatermarkt – Die dritte Säule
Eine interessante Kolumne zur INTHEGA und zum INTHEGA-Kongress 2022 finden Sie auf nachtkritik.de.
Vom 20.06. bis 22.06.22 fand in der Stadthalle Bielefeld der INTHEGA-Kongress 2022 mit 750 teilnehmenden Personen statt.
Wir bedanken uns bei allen Ausstellern, Referenten, Partnern und Messebesuchern für eine tolle Veranstaltung.
Der INTHEGA-Kongress 2023 findet vom 19.06. bis 21.06.23 erneut in der Stadthalle Bielefeld statt.
Im Rahmen des INTHEGA-Kongresses 2022 fand in Bielefeld die Mitgliederversammlung der INTHEGA statt.
Ein Punkt der Tagesordnung war die Wahl von Teilen des Präsidums. Wiedergewählt würden Präsidentin Dorothee Starke und Vizepräsidentin Silke Schauer, Johanna Kiesel wurde für den ausscheidenden Cornelius Demming zur Vizepräsidentin gewählt. Die Amtszeiten von Schriftführerin Anita Bader und Schatzmeister Edgar Common laufen noch bis 2023.
Am 20. Juni 2022 fand in der Stadthalle Bielefeld die Verleihung der INTHEGA-Preise statt. Der von den Mitgliedsstädten gewählte INTHEGA-Preis „DIE NEUBERIN“ 2022 ging an folgende Produktionen:
Platz 1
Dinge, die ich sicher weiß (Ernst Deutsch Theater Hamburg / EURO-STUDIO Landgraf)
Platz 2
Fräulein Julie (Renaissance-Theater Berlin / EURO-STUDIO Landgraf)
Platz 3
Reise der Verlorenen (theaterlust produktions GmbH / Altonaer Theater Hamburg)
Der Kinder- und Jugendtheaterpreis des INTHEGA-Vorstands 2022 ging an die performing:group aus Köln.
Den Sonderpreis des INTHEGA-Vorstands 2022 für herausragende und langjährige Leistungen für das deutschsprachige Gastspieltheater erhielt die Schauspielerin Heidi Mahler aus Hamburg.
Wir gratulieren allen Preisträgern sehr herzlich.
Ab sofort können sich interessierte Künstler_innen und Ensembles für einen Live-Auftritt für die 35. Internationale Kulturbörse 2023 (22. – 25. Januar 2023) bewerben. Weitere Informationen finden Sie hier oder unter https://www.kulturboerse-freiburg.de/de/kuenstler-innen.
Auch die INTHEGA wird auf der Internationalen Kulturbörse wieder mit einem Stand vertreten sein, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Den Sonderpreis des INTHEGA-Vorstands 2022 für herausragende und langjährige Leistungen für das deutschsprachige Gastspieltheater erhält die Schauspielerin Heidi Mahler aus Hamburg. Heidi Mahler begann im Alter von 17 Jahren eine Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Ihre erste Rolle im Hauptprogramm des Ohnsorg-Theaters spielte sie 1964 und sie war darüber hinaus in vielen Fernsehaufzeichnungen zu sehen. Bis 1983 war sie festes Mitglied des Ensembles des Ohnsorg-Theaters und kehrte nach sechs Jahren am Thalia Theater 1989 dorthin zurück.
Foto: Jutta Schwöbel
Die Preisverleihung findet am 20. Juni 2022 um 19:30 Uhr in der Stadthalle Bielefeld statt.
Wir freuen uns die elf Produktionen zu verkünden, die für den diesjährigen INTHEGA-Preis “DIE NEUBERIN” 2022 nominiert wurden. Aufgrund von Punktgleichheit sind in diesem Jahr elf Stücke nominiert.
Diese sind (in alphabetischer Reihenfolge):
Boeing Boeing (Komödie am Altstadtmark)
Cosi fan tutte (Kammeroper München)
Die Nervensäge (Hamburger Kammerspiele)
Die Streiche des Scapin (Neues Globe Theater)
Dinge, die ich sicher weiß (Ernst Deutsch Theater Hamburg / EURO-STUDIO Landgraf)
Extrawurst (EURO-STUDIO Landgraf)
Fräulein Julie (Renaissance-Theater Berlin / EURO-STUDIO Landgraf)
Reise der Verlorenen (theaterlust produktions GmbH / Altonaer Theater Hamburg)
Sophie Scholl – Die letzten Tage (Landesbühne Reinland-Pfalz / Schlosstheater Neuwied)
Spatz und Engel (Fritz Rémond Theater im Zoo, Frankfurt/ Tournee-Theater Thespiskarren GmbH & Co KG)
Was man von hier aus sehen kann (Gilla Cremer – Theater Unikate / Hamburger Kammerspiele)
Wir gratulieren allen Nominierten sehr herzlich. Die Preisverleihung findet am 20. Juni 2022 um 19:30 Uhr in der Stadthalle Bielefeld statt.
Der Kinder- und Jugendtheaterpreis des INTHEGA-Vorstands 2022 geht an die performing:group aus Köln. Die Gruppe arbeitet mit dem Ziel, komplexe und gesellschaftlich relevante Themen für alle Altersgruppen sinnlich erfahrbar zu machen. Sie suchen nach einer möglichst non-verbalen, humorvollen, körperlichen und klangstarken Umsetzung auf der Bühne. Wir gratulieren sehr herzlich.
Die Preisverleihung findet im Rahmen des INTHEGA-Kongresses 2022 am 20.06.22 um 19:30 Uhr in der Stadthalle Bielefeld statt.
Foto: Christopher Horne